LED Glühlampe E27
Kaufberatung: So finden Sie die richtige LED!
Langsam, aber sicher ersetzen LED Glühlampe die alten Energiesparlampen. Sie haben eine noch bessere Energieeffizienzklasse, eine längere Lebensdauer und werden ohne Quecksilber hergestellt – Vorteile, die sie selbst gegenüber herkömmlichen Energiesparlampen unschlagbar machen. Doch worauf müssen Sie achten, wenn Sie Ihre alten Glühbirnen durch LED Leuchtmittel ersetzen? Watt, Lumen, Kelvin – wir haben eine Übersicht über die wichtigsten Angaben beim Kauf von LEDs zusammengestellt.
Sockel und Fassung bei LEDs
Zuerst einmal heißt es natürlich, den richtigen Sockel für die LED Leuchtmittel zu ermitteln. Damit ist der Teil der Glühbirne gemeint, der in die Fassung der Lampe hineingeschraubt wird. Glücklicherweise stimmen auch bei LEDs die Standards der alten Glühbirnen. Hier müssen Sie sich also nicht neu orientieren: Wo vorher eine E27 Birne saß, passt jetzt auch eine E27 LED hinein. Gleiches gilt für den schmaleren Standard-Sockel E14. LEDs mit E27 Sockel gehören zu den gängigsten Varianten und sollten in jedem Fachhandel erhältlich sein.
Watt oder Lumen?
Wie viel Leuchtkraft eine Glühbirne hatte, konnte man ganz einfach der Watt-Angabe entnehmen. Bei LEDs ist das jedoch nicht ganz so einfach: Die alten Watt-Werte von Glühbirnen lassen sich nicht eins zu eins in Watt-Werte für LEDs übersetzen. Da eine LED Glühbirne energieeffizienter arbeitet, holt sie sozusagen aus einem Watt mehr raus als eine Glühbirne. Mit weniger Watt wird also die gleiche Helligkeit erreicht. Schon eine E27 LED mit 4 Watt kann eine alte Birne mit 30 oder 40 Watt ersetzen, ohne dass Sie einen Unterschied bemerken.
Neben der Angabe zur Watt-Leistung findet sich stets auch ein Lumen-Wert auf der Verpackung einer LED E27. Diese Angabe beschreibt den Lichtstrom der Leuchte. In der Praxis gibt die Lumen-Anzahl eher als die Watt-Anzahl an, wie die Leuchtkraft der LED Leuchtmittel zu beurteilen ist. Die Watt-Angabe wird dagegen herangezogen, um den Stromverbrauch der LED einzuschätzen. Als grobe Faustregel gilt: Watt mal zehn ergibt über den Daumen gepeilt die Lumen, die eine vergleichbare Lichtleistung versprechen. Eine E27 LED mit 4 Watt hat also zwischen 300 und 400 Lumen.
Warmes Licht von LEDs
Neben Sockel und Leuchtkraft bzw. Lichtstrom ist auch die Farbtemperatur ein wichtiges Kriterium, die richtige LED zu finden. Diese Eigenschaft beschreibt, wie warm oder kalt das Licht der E27 LED wahrgenommen wird. Die Farbtemperatur wird generell in die Kategorien warmweiß, neutralweiß und tageslichtweiß geordnet und in Kelvin angegeben: Je niedriger die Kelvin-Anzahl, desto eher bewegt sich die LED im warmweißen Spektrum und desto gelber und wärmer wird ihr Licht. Um zu entscheiden, welche LED die richtige ist , gibt vor allem der geplante Einsatzbereich den Ausschlag. Für Räume, in denen Sie sich entspannen möchten, die also wohnlich und behaglich sein sollen, empfiehlt sich eine E27 LED mit 4 Watt in warmweiß. Das warme Licht erschafft eine gemütliche und kuschelige Atmosphäre, bei der niemand das Licht einer alten Glühbirne vermissen würde. Auch dimmbare LEDs sind eine gute Alternative, die Lichtgestaltung im Wohnzimmer und Schlafzimmer kreativ zu gestalten.
Warum Sie auf LED umrüsten sollten
Schaut man sich die Eigenschaften der LED genauer an, wird schnell offensichtlich: Die LED ist die Energiesparlampe der Zukunft. Durch ihre hohe Energieeffizienz ist sie in der Lage, mit geringstem Stromverbrauch das gleiche Licht zu erzeugen wie herkömmliche Birnen. So ist kaum ein Unterschied zwischen einer E27 LED mit 4 Watt in warmweiß und einer Glühbirne festzustellen. Rüstet man die gesamte Wohnung auf LED um, macht sich das schnell auf der Stromrechnung bemerkbar. So hat man die Anschaffungskosten bald wieder eingespart. Ein weiterer Vorteil von warmweißen E27 LEDs: Sie haben eine wesentlich längere Lebensdauer als Glühbirnen oder Energiesparlampen. Wo man zwei bis drei Birnen gebraucht hätte, reicht eine LED locker aus. Langfristig gesehen ergeben sich dadurch weitere Ersparnisse. Preise vergleichen lohnt sich übrigens: Insbesondere viele Onlineshops bieten heute LED Glühlampe E27 in warmweiß zu günstigen Preisen an.